- Details
-
Kategorie: Volleyball
-
Geschrieben von Liss Paul
Am Samstag 29. Juni ab 10.00 Uhr ist es wieder so weit - in Werzbach wird gebeacht.
Die Volleyballer des TV08 Niederwürzbach freuen sich, dass die Nachfrage der Teilnehmer wieder so groß war, dass die Teilnehmer am 6. Beachturnier schnell feststanden.
Die Volleyballmädels freuen sich ganz besonders, dass dieses Jahr zwei weitere Damenmannschaften an den Start gehen. Neben den Handballdamen werden dieses Jahr auch die Damenfußballer antreten. Die Fußball-Herren, die Handballer (die gleich zwei Mannschaften gemeldet haben), das Team 73, der Jugendclub und der TUS Adipositas machen das Teilnehmerfeld komplett.
Wir hoffen, viele interessierte Volleyballfans im Laufe des Tages begrüßen zu können.
Das Turnier ist gelaufen, auch wenn es anfangs nicht danach aussah.
Die Volleyballer des TV08 Niederwürzbach veranstalteten wieder EIN DORF BEACHT. Auch bei der 6. Auflage des Turniers war der Wettergott mit von der Partie. Um 9.00 Uhr wollten die Volleyballer mit den Vorbereitungen beginnen, doch der Regen hielt sie davon ab. Pünktlich um 9.30 Uhr kam der erste Teilnehmer und mit seiner Ankunft hörte der Regen auf und das Turnier konnte vorbereitet werden.
Mit 30 Minuten Verspätung wurde das Turnier gestartet. 7 Mannschaften beachten was das Zeug hielt. Die härtesten Kämpfe lieferten sich die Handball Herren, die mit zwei Mannschaften gestartet waren, und das Team 73. Was man auch an den Satzgewinnen und Punkten am Ende sah.
Das Team 73 belegte mit nur 6 Bällen Vorsprung, die sie den Handball Herren Esche im direkten Vergleich (1:1 Sätze, 13:15 und 15:7 Bällen) abgerungen hatten, den 1. Platz.
Dritter wurden die Handball Herren David.
Platz 4 ging an die Fußball Herren.
Platz 5 und 6 wurde im letzten Spiel des Tages ausgespielt. Da trafen die Volleyball Damen auf den TUS Adipositas. Dieses Spiel endete 1:1 Sätzen und 27:27 Bällen. Nun begann das große Rechnen um die zuvor errungenen Punkte, wobei die Volleyballerinnen mit 118:100 das bessere Ballergebnis aufwiesen.
Die Handball Damen belegten Platz 7. Hierzu ist jedoch zu bemerken, dass einige Sätze nur knapp verloren gingen.
Alles in allem, war es wieder eine gelungene Veranstaltung.
An dieser Stelle möchten sich die Volleyballer auch noch bei den Sponsoren Volksbank Saarpfalz eG, Kreissparkasse Saarpfalz, der Philippslust (Manfred Becker) und Ortsvorsteher Wons bedanken. Vielen Dank auch an die Fußballer, die uns die Lautsprecheranlage zur Verfügung stellten.
1. Platz |
Team 73 |
 |
2. Platz |
Handball Herren Esche |
 |
3. Platz |
Handball Herren David |
 |
4. Platz |
Fußball Herren |
 |
5. Platz |
Volleyball Damen |
 |
6. Platz |
TUS Adipositas |
 |
7. Platz |
Handball Damen |
 |
- Details
-
Kategorie: Verein
-
Geschrieben von Arno Gebhardt
Am Mittwoch den 10.04.2013 fand die turnusmäßige Generalversammlung des TV 08 Niederwürzbach im Vereinsheim des TVN, Bistro am Weiher, statt. Gemäß der Satzung des TVN standen alle Positionen des Vorstandes, mit Ausnahme des Schatzmeisters, zur Neuwahl an. Der erste Vorsitzende des TVN, Harald Paul, begrüßte die zahlreich anwesenden Vereinsmitglieder und trug dann seinen Rechenschaftsbericht über das vergangene Geschäftsjahr vor. Harald Paul konnte hierbei auf eine überwiegend positive Bilanz innerhalb der einzelnen Abteilungen als auch des Gesamtvereines hinweisen. Besonders herausgehoben wurde die Austragung der Götzwanderung im vergangenen Jahr an der sich alle Abteilungen gemeinsam beteiligt hatten, und die über die Ortsgrenzen hinaus ein positives Echo fand. Ein besonderes Lob fand Harald Paul für die Entwicklung der Turnabteilung um ihre junge Abteilungsleiterin Jaqueline Luck. Auch die Handballabteilung wurde für die Ausrichtung des DHB Länderpokalturnieres über 2 Tage in der Würzbachhalle positiv erwähnt. Auch die Gründung einer neuen Abteilung, der Theatergruppe, ist ein positives Signal für die Zukunft des TVN. Einen Wermutstropfen gab es dann aber doch zu vermelden. Nach 37 Jahren wurde Endes des letzten Jahres die Abteilung Badminton aufgelöst.
Nach dem Vortrag von Harald Paul folgten die Berichte der einzelnen Kassenwarte der Abteilungen sowie der Kassenprüfer. Alle Berichte bestätigen den Kassenwarten eine ordnungsgemäße Kassenführung. Danach wurde der Ortsvorsteher Michael Wons von der Versammlung zum Versammlungsleiter gewählt. Nach seiner Begrüßungsansprache stellte Michael Wons den Antrag auf Entlastung des Vorstandes, der von der Versammlung einstimmig gewährt wurde. Anschließend folgte die Wahl des 1. Vorsitzenden. Harald Paul wurde erneut zur Wahl vorgeschlagen und einstimmig von der Versammlung wiedergewählt. Auch die Position des 2. Vorsitzenden stand nun zur Wahl an. Seit 7 Jahren wurde für dieses Amt niemand aus den Reihen des TVN gefunden. Als Michael Wons um Vorschläge für das Amt des 2. Vorsitzenden bat, wurde durch die Versammlung Arno Gebhardt als Kandidat vorgeschlagen. Weiter Vorschläge gab es nicht. So wurde Arno Gebhardt durch die Versammlung einstimmig zum neuen 2. Vorsitzenden des TVN gewählt und die 7 jährige Vakanz dieses Amtes endlich beendet. Auch alle anderen Vorstandsmitglieder die zur Wiederwahl standen, wie Pressewart (in Personalunion 1. u. 2. Vorsitzender), Schriftführer Klaus Ruffing, sowie Beisitzer und Kassenprüfer, wurden durch die Versammlung einstimmig wiedergewählt. Somit ist der TVN für die kommenden Aufgaben wieder bestens aufgestellt. Die erste Aufgabe des neuen Vorstandes ist die Bildung einer Arbeitsgruppe zur Ausarbeitung von Sanierungsvorschlägen für das Vereinslokal Bistro am Weiher, um auch hier für die Zukunft ein attraktives Angebot vorhalten zu können.