- Details
-
Geschrieben von Liss Paul
Zum 12. Mal in Folge veranstaltet die Volleyballabteilung des TV08 Niederwürzbach, am Samstag, 29. Juni ab 10 Uhr "Ein Dorf beacht".
Gespielt wird mit 4 Feldspielern/innen (Auswechselspieler: unbegrenzte Anzahl möglich).
Da der Beachplatz am Würzbacher Weiher nur über ein Feld verfügt ist die Anzahl der teilnehmenden Mannschaften auf höchstens 9 begrenzt (eine Meldung gibt es bereits).
Anmeldungen und Infos Dienstags von 20.00 - 22.00 Uhr während des Trainings der Hobbymannschaft in der Würzbachhalle oder bei Elisabeth Paul über 06842 / 6906 (AB, bitte Kontaktinfo nennen) oder Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!.
Unterstützt werden wir von der Kreissparkasse Saarpfalz (Niederwürzbach), Sandgrube und Baggerbetrieb Groh und dem Pächter der Philippslust, Herrn Pfeiffer.
- Details
-
Geschrieben von Werner Schwarz
Nach dem 10-jährigen Jubiläumsturnier im letzten Jahr veranstaltete die Volleyballabteilung des TVN am Samstag, den 16. Juni das Beachturnier Nr. 11 für Hobbymannschaften am Weiher.
7 Teams hatten gemeldet, darunter auch einige neue Gesichter. Der Modus sah vor, dass jeder gegen jeden spielte, so dass 21 Paarungen auf dem Spielplan standen. Pünktlich um 10 Uhr konnte das erste Spiel angepfiffen werden. Im Verlauf des Turniers waren interessante und spannende Begegnungen, mit teilweise gutem Spielniveau zu sehen.

Es wurde über 2 Sätze bis jeweils 15 Punkte gespielt, so dass es auch zu „unentschiedenen“ Ergebnissen (1:1) kommen konnte, was sonst im Volleyballsport nicht üblich ist.

Am Ende verbuchten die „Schmetterretter“ (10 Punkte) den Sieg für sich, gefolgt von „HanNieBall“ (8 Punkte) und „The Fast and the Beerious“ (4 Punkte). Die weiteren Platzierungen: "SV Kuchel", "Volleybärenbande", "TVN Damen" und "Priester Gen".

Wer auch immer an diesem Tag für das Wetter verantwortlich zeichnete, derjenige hatte seine Sache ausgezeichnet gemacht! Kein Tropfen Regen fiel vom Himmel. Strahlender Sonnenschein und nicht zu hohe Temperaturen boten einen hervorragenden Rahmen für die Veranstaltung und sorgten für gute Spielbedingungen.
Ansonsten hatten die VolleyballerInnen im Vorfeld schon gute Arbeit geleistet: Das Spielfeld war frisch präpariert und die Umzäunung ausgebessert. Zusammen mit den Betreibern des Biergartens „Philippslust“ wurde auch für das leibliche Wohl der Gäste und Gastgeber gesorgt.
Im Rahmen der Siegerehrung dankte Abteilungsleiter Werner Schwarz allen Teams für die Teilnahme und die sportlich fairen und vor allem verletzungsfreien Wettkämpfe. Jede Mannschaft erhielt eine Urkunde und einen Preis. Ortsvorsteherin Petra Linz überbrachte die Grüße des Ortsrates und überreichte der Abteilung ein Geldgeschenk.
Einhellig war man der Meinung: Wieder eine gelungene Veranstaltung und eine gute Werbung für den Beachvolleyballsport, für den TVN und für unseren schönen Ort.
Am Turniertag konnte die Hauptorganisatorin, Elisabeth (Liss) Paul, urlaubsbedingt leider nicht vor Ort sein. Das Organisationsteam bedankt sich jedoch für die von ihr bereits im Vorfeld geleistete Arbeit.
Ebenso geht ein Dankeschön an die Sponsoren „Kreissparkasse Saarpfalz“ und den „Baggerbetrieb und Sandgrube Matthias Groh“. Nicht vergessen werden sollen die Schiedsrichter, die Kuchenspenderinnen und alle, die in irgendeiner Form zum Gelingen der Veranstaltung beigetragen haben.
Und jetzt darf eifrig für das kommende Jahr trainiert werden!