TV 08 Niederwürzbach

  • Zum Inhalt wechseln
  • Direkt zur Hauptnavigation und Anmeldung

Nav Ansichtssuche

Navigation

Suchen

Statusaktualisierung rund um das Thema Coronavirus!

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Verein
Geschrieben von Administrator

Liebe Vereinsmitgliederinnen, liebe Vereinsmitglieder!

Aus gegebenem Anlass möchten wir Sie hier über die Dinge rund um das Thema Coronavirus informieren, die das Vereinsleben derzeit zum Erliegen gebracht haben.

Wie ihr ja alle schmerzlich erfahren musstet, hat die Stadt Blieskastel zu weitreichenden Maßnahmen greifen müssen, um die Verbreitung des Coronavirus zumindest verlangsamen zu können. Zu diesen Maßnahmen gehört selbstverständlich auch das Schließen der Sporthallen im gesamten Stadtgebiet. Diese Maßnahme ist vorerst bis zum 26.04.2020 angeordnet. Ob danach wieder ein Trainings - oder Spielbetrieb stattfinden kann ist derzeit noch nicht absehbar.

Aus diesem Grund hat der Vorstand des TV 08 Niederwürzbach auch die Entscheidung getroffen, die für April 2020 geplante turnusmäßige Mitgliederversammlung mit Neuwahlen auf unbestimmte Zeit zu verschieben. Wir halten euch auf dem Laufenden sollten sich Änderungen bezüglich der Hallenschließungen oder anderer relevanter Themen rund um das Thema Corona samt seiner Auswirkungen auf unsere Aktivitäten ergeben.

Bis dahin gilt unsere Empfehlung sich an die Vorgaben der Fachleute aus dem Medizinbereich zu halten, Abstand halten, Hände waschen, desinfizieren und wenn möglich zu Hause bleiben. Minimiert durch euer Verhalten das Risiko für euch und für andere!

 

In diesem Sinne bleibt derzeit nur eines zu sagen: Bleibt gesund!

 

Euer Vorstand!

 

Ein Dorf beacht 2019 am 29. Juni

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Volleyball
Geschrieben von Liss Paul

Zum 12. Mal in Folge veranstaltet die Volleyballabteilung des TV08 Niederwürzbach, am Samstag, 29. Juni ab 10 Uhr "Ein Dorf beacht".

Gespielt wird mit 4 Feldspielern/innen (Auswechselspieler: unbegrenzte Anzahl möglich).

Da der Beachplatz am Würzbacher Weiher nur über ein Feld verfügt ist die Anzahl der teilnehmenden Mannschaften auf höchstens 9 begrenzt (eine Meldung gibt es bereits).

Anmeldungen und Infos Dienstags von 20.00 - 22.00 Uhr während des Trainings der Hobbymannschaft in der Würzbachhalle oder bei Elisabeth Paul über 06842 / 6906 (AB, bitte Kontaktinfo nennen) oder Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!.

Unterstützt werden wir von der Kreissparkasse Saarpfalz (Niederwürzbach), Sandgrube und Baggerbetrieb Groh und dem Pächter der Philippslust, Herrn Pfeiffer.

Die Mitgliederversammlung wählt einen neuen 1. Vorsitzenden!

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Verein
Geschrieben von Arno Gebhardt

Am Montag 13.05.2019 führte der TV 08 Niederwürzbach im Gastraum der Würzbachhalle satzungsgemäß seine jährliche Mitgliederversammlung durch. Der amtierende 1. Vorsitzende Harald Paul begrüßte eine erfreulicherweise große Anzahl an Mitgliedern des TVN, die zu dieser Mitgliederversammlung erschienen waren. Ein besonderer Gruß galt auch der anwesenden Ortsvorsteherin Petra Linz. Nach der Eröffnung der Mitgliederversammlung und den Grußworten wurde den im letzten Jahr verstorbenen Mitgliedern des Vereins mit einer Schweigeminute gedacht.

Im Anschluss folgten dann die Rechenschaftsberichte des 1. Vorsitzenden sowie der Abteilungsleiterinnen und Abteilungsleitern der verschiedenen Sparten, der Kassenwarte Gesamtverein, Abteilung Handball sowie der Abteilung Ski. Im Anschluss folgten dann noch die Berichte der Kassenprüfer.

Harald Paul ging in seinem Bericht auf die vergangenen 10 Jahre in denen er das Amt des 1. Vorsitzenden des TVN inne hatte ein, und erläuterte noch einmal seine Beweggründe für die Entscheidung, in diesem Jahr nicht wieder zur Wahl des 1. Vorsitzenden anzutreten. Die Entscheidung hatte Harald Paul den Vorstandsmitgliedern bereits Anfang des Jahres mitgeteilt. Er nannte die beiden für den Verein enorm wichtigen Meilensteine die in dieser Amtszeit gestemmt wurden. Das war zum einen der Bau der neuen Würzbachhalle mit der Übertragung des vereinseigenen Sportplatzes an die Stadt Blieskastel um die Grundlage für den Bau der Halle zu schaffen, sowie die umfangreichen Sanierungsarbeiten am Vereinsheim „Turnerheim“. Dort wurden in den letzten 5 Jahren bei Sanierungsarbeiten am Dach, an der Terrasse und im Küchenbereich des Lokales ca. 120.000,00 Euro investiert. Mit der Errichtung einer Photovoltaikanlage auf dem Dach des Vereinsheimes wurde hier die Grundlage zur zukunftssicheren Finanzierung der Baumaßnahme geschaffen.

Auch die durchweg positiven Berichte aus den Abteilungen zeugen davon, dass innerhalb des TV Niederwürzbach ein reges Treiben sowohl im sportlichen als auch im gesellschaftlichen Bereich zu verzeichnen ist. Besonders erfreulich hierbei waren die Berichte der Abteilungen Turnen und Handball die einen großen Zulauf im Jugendbereich zu vermelden hatten. Was u.a. auch für ansteigende Mitgliederzahlen beim TVN sorgt. Von allen Abteilungen wurde auch gute Zusammenarbeit mit dem Vorstand gelobt.

Es folgte der Bericht der Kassenprüfer die allen Kassenwarten im Verein eine einwandfreie Kassenführung attestierten. Es folgte nun die Wahl eines bzw. einer Versammlungsleiter/in. Auf Vorschlag des 1- Vorsitzenden wurde die Ortsvorsteherin Petra Linz einstimmig zur Versammlungsleiterin gewählt. Petra Linz ging kurz auf die vorgetragenen durchweg positiven  Berichte ein und stellte ausdrücklich klar, welch wichtigen Stellenwert der Verein im gesellschaftlichen Miteinander in unserem, Ort hat. In der Funktion als Versammlungsleiterin stellte Petra Linz nun die Frage zur Entlastung des Vorstandes an das Gremium. Die Versammlung erteilte dem Vorstand einstimmig, bei eigener Enthaltung, die Entlastung. Anschließend übergab Petra Linz für den Punkt Neuwahlen an den 2. Vorsitzenden Arno Gebhardt.

Der 2. Vorsitzende bedankte sich bei der Ortsvorsteherin und richtete zunächst einige persönliche Worte an die Versammlung. Er bedankte sich bei Harald Paul für die zurückliegenden 7 Jahre gemeinsamer Vorstandsarbeit. Der Dank galt aber auch allen anderen für ihr ehrenamtlichen Engagement ohne das ein solcher Verein nicht existenzfähig wäre.

Es folgte nun der Punkt Neuwahlen. Allen voran stand nun der Punkt Neuwahl eines 1. Vorsitzenden an. Arno Gebhardt schlug der Versammlung Christophe Garattoni zur Wahl als 1. Vorsitzenden des TVN vor. Nach der Bekanntgabe von Harald Paul sich nicht mehr als 1. Vorsitzender der Wahl zu stellen, begann die Suche nach geeigneten Kandidaten. Durch persönliche Kontakte zwischen dem 2. Vorsitzenden und Christophe Garattoni zeichnete sich im Frühjahr ab, dass dies eine realistische Option zur Neubesetzung des Postens des 1. Vorsitzenden sein könnte. In der letzten Turnratssitzung hatte Christophe Garattoni die Gelegenheit sich persönlich vorzustellen und seine Beweggründe zu erläutern warum er sich für das Amt bewirbt. Das einstimmige Ergebnis der Turnratssitzung war, ihn bei der Mitgliederversammlung zur Wahl als 1. Vorsitzender vorzuschlagen.

Der 2. Vorsitzende Arno Gebhardt machte also den Vorschlag, Christophe Garattoni zum 1. Vorsitzenden des TV Niederwürzbach zu wählen. Die Abstimmung viel dann einstimmig bei eigener Enthaltung für Christoph Garattoni als 1. Vorsitzenden des TV Niederwürzbach aus. Auf die Frage ob er das Amt annehmen will, antwortete er mit ja. Der TVN hat nun also für die nächsten beiden Jahre einen neuen 1. Vorsitzenden. Anschließend stand die Position des Kassenwartes bzw. der Kassenwartin auf der Tagesordnung. Die bisherige Amtsinhaberin Veronika Kiesel wurde ebenfalls einstimmig für weitere 2 Jahre gewählt. Für den erweiterten Vorstand waren in diesem Jahr noch 4 Beisitzer. Hans Werner Krämer stand nach knapp 4 Jahrzehnten ehrenamtlicher Tätigkeit für den TVN in dieser Funktion nicht mehr zur Verfügung. Der Versammlung wurden 3 bisherigen Beisitzer Dirk Pressmann, Jürgen Hartz und Martin Schwarz zur Wiederwahl vorgeschlagen. Als neuer Kandidat wurde Erhard Klein vorgeschlagen. Alle 4 Kandidaten wurden einstimmig bei eigener Enthaltung von der Versammlung gewählt.

Somit hat der TV 08 Niederwürzbach die Weichen zumindest mittelfristig für eine Weiterentwicklung gestellt.

Niederwürzbach, 15.05.2019
TV 08 Niederwürzbach
Der Vorstand                   

40 Jahre Après Ski-Party

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Skiclub
Geschrieben von Birgit Schwarz

Après Sky Party

Mitgliederversammlung 2018

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Skiclub
Geschrieben von Birgit Schwarz

Am 8. April 2018 fand eine Mitgliederversammlung der Abteilung Ski des TVN statt.

Die bisherige Abteilungsleitung, bestehend aus

  • Stefan Stemmler (Abteilungsleiter)
  • Klaus Spang (stellvertr. Abteilungsleiter)
  • Klaus Scheuer (Kassenwart)
  • Georg Wack (Jugendwart)
  • Ingrid Lehnert (Beisitzerin) und
  • Kirsten Schwarz (Beisitzerin),

hat nach langjähriger, engagierter Tätigkeit ihre Aufgaben abgegeben.

Die Mitglieder dankten ihnen sehr für ihren Einsatz und die Organisation zahlreicher Jugend- und Erwachsenenfahrten, ihre Initiative zur Durchführung zahlreicher Ausflüge und Wanderungen in den zurückliegenden Jahren.

Die zahlreich erschienen Vereinsmitglieder haben bei der Versammlung im Tennisheim des TC Niederwürzbach eine neue Abteilungsleitung  gewählt:

  • Birgit Schwarz (Abteilungsleiterin)
  • Andreas Paul (stellvertr. Abteilungsleiter)
  • Susanne Henne (Kassenwartin)
  • Carmen Nutsch (Schriftführerin) und
  • Erhard Klein (Beisitzer)

Danke und viele Grüße

Turnverein Niederwürzbach 08 e.V.
Abteilung Ski

Birgit Schwarz

11.Auflage des Beachturniers am Niederwürzbacher Weiher

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Volleyball
Geschrieben von Werner Schwarz

Nach dem 10-jährigen Jubiläumsturnier im letzten Jahr veranstaltete die Volleyballabteilung des TVN am Samstag, den 16. Juni das Beachturnier Nr. 11 für Hobbymannschaften am Weiher.

7 Teams hatten gemeldet, darunter auch einige neue Gesichter. Der Modus sah vor, dass jeder gegen jeden spielte, so dass 21 Paarungen auf dem Spielplan standen. Pünktlich um 10 Uhr konnte das erste Spiel angepfiffen werden. Im Verlauf des Turniers waren interessante und spannende Begegnungen, mit teilweise gutem Spielniveau zu sehen.

Schmetterretter : HanNiebal

 

Es wurde über 2 Sätze bis jeweils 15 Punkte gespielt, so dass es auch zu „unentschiedenen“ Ergebnissen (1:1) kommen konnte, was sonst im Volleyballsport nicht üblich ist.

The Fast and the Beerious : PriesterGen

Am Ende verbuchten die „Schmetterretter“ (10 Punkte) den Sieg für sich, gefolgt von „HanNieBall“ (8 Punkte) und „The Fast and the Beerious“ (4 Punkte). Die weiteren Platzierungen: "SV Kuchel", "Volleybärenbande", "TVN Damen" und "Priester Gen".

Alle Teilnehmer

Wer auch immer an diesem Tag für das Wetter verantwortlich zeichnete, derjenige hatte seine Sache ausgezeichnet gemacht! Kein Tropfen Regen fiel vom Himmel. Strahlender Sonnenschein und nicht zu hohe Temperaturen boten einen hervorragenden Rahmen für die Veranstaltung und sorgten für gute Spielbedingungen.

Ansonsten hatten die VolleyballerInnen im Vorfeld schon gute Arbeit geleistet: Das Spielfeld war frisch präpariert und die Umzäunung ausgebessert. Zusammen mit den Betreibern des Biergartens „Philippslust“ wurde auch für das leibliche Wohl der Gäste und Gastgeber gesorgt.

Im Rahmen der Siegerehrung dankte Abteilungsleiter Werner Schwarz allen Teams für die Teilnahme und die sportlich fairen und vor allem verletzungsfreien Wettkämpfe. Jede Mannschaft erhielt eine Urkunde und einen Preis. Ortsvorsteherin Petra Linz überbrachte die Grüße des Ortsrates und überreichte der Abteilung ein Geldgeschenk.

Einhellig war man der Meinung: Wieder eine gelungene Veranstaltung und eine gute Werbung für den Beachvolleyballsport, für den TVN und für unseren schönen Ort.

Am Turniertag konnte die Hauptorganisatorin, Elisabeth (Liss) Paul, urlaubsbedingt leider nicht vor Ort sein. Das Organisationsteam bedankt sich jedoch für die von ihr bereits im Vorfeld geleistete Arbeit.

Ebenso geht ein Dankeschön an die Sponsoren „Kreissparkasse Saarpfalz“ und den „Baggerbetrieb und Sandgrube Matthias Groh“. Nicht vergessen werden sollen die Schiedsrichter, die Kuchenspenderinnen und alle, die in irgendeiner Form zum Gelingen der Veranstaltung beigetragen haben.

Und jetzt darf eifrig für das kommende Jahr trainiert werden!

Mitgliederversammlung 2016

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Mitteilungen
Geschrieben von Harald Paul

Die Mitgliederversammlung beschloss leichte Anhebung der Mitgliedsbeiträge

Zahlreiche Vereinsmitglieder waren der Einladung zur Mitgliederversammlung ins Bistro am Weiher gefolgt und konnten sich davon überzeugen, dass zahlreiche Renovierungs-und Umbauarbeiten gänzlich abgeschlossen sind. Aussenterrasse sowie Küchen- und Arbeitsräume erscheinen im neuen Glanz. Eine neu installierte Gastrodunstabzugshaube sorgt für eine optimale Raumluft im Gaststätteninnenbereich. Es bleibt zu hoffen, dass alle Maßnahmen fruchten und der Gaststättenbesuch einen wesentlichen und spürbaren Aufschwung erfährt.
 
Aus den Abteilungen berichten die Veranwortlichen über zahlreiche sportliche Erfolge.
Die Turnerjugend weist auf regionaler und überregionaler Ebene zahlreiche Meistertitel und beachtliche Podestplätze auf.
Die Volleyballer verzeichnen einen Trend nach oben.
Die Handballer sind dabei Meistertitel einzufahren.
Andere Abteilungen schlagen sich achtbar und haben zahlreiche Traditionsturniere ausgetragen.
 
Die Mitgliederversammlung wählte Arno Gebhardt zum 2. Vorsitzenden und Hans Degel zum Schriftführer. Kassenprüfer bleiben auf zwei weitere Jahre Josef Post und Karl Ebersold. In ihren Ämtern wurde Kirsten Schwarz, Helmut Fickinger, Albert Klein und Harald Hauth bestätigt.
 
Die Versammlung folgte dem Vorschlag des Turnrates und beschloss die Anhebung der Migliedsbeiträge. Pro Quartal sind jetzt folgende Beiträge zu entrichten:
  1. Aktiv-Einzelbeitrag von bisher 14,25 Euro auf jetzt 15,90 Euro
  2. Passiv-Einzelbeitrag von bisher 6,75 Euro auf jetzt 7,80 Euro
  3. Familienbeitrag von bisher 28,50 Euro auf jetzt 31,50 Euro.
Nach rund 90 Minuten waren die Tagesordnungspunkte abgehandelt und der 1. Vorsitzende Harald Paul richtete die Schlussworte an die Anwesenden. Er konnte eine harmonische und zielführende Mitgliederversammlung schliessen.

Ein Dorf beacht 2016

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Volleyball
Geschrieben von Liss Paul

Zum 9. Mal in Folge veranstaltet die Volleyballabteilung des TV08 Niederwürzbach, am Samstag, 2. Juli ab 10 Uhr "Ein Dorf beacht".
Gespielt wird mit 4 Feldspielern/innen (Auswechselspieler: unbegrenzte Anzahl möglich).
Da der Beachplatz am Würzbacher Weiher nur über ein Feld verfügt ist die Anzahl der teilnehmenden Mannschaften auf höchstens 9 begrenzt.

Anmeldungen und Infos Dienstags von 20.00 - 22.00 Uhr während des Trainings der Hobbymannschaft in der Würzbachhalle, bei Elisabeth Paul, 06842 / 6906 oder Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!.

Weitere Beiträge ...

  1. Saisonrückblick 2015/16
  2. 3 Siege in Folge
  3. Ein Dorf beachte auch 2015
  4. Ein Dorf beacht 2015

Seite 1 von 7

  • Start
  • Zurück
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • Weiter
  • Ende

Abteilungen

  • Startseite
  • Verein
  • Boule
  • Faustball
  • Handball
  • Frauengymnastik
  • Leichtathletik
  • Skiclub
  • Tischtennis
  • Turnen
  • Volleyball
  • Organisation
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt