TV 08 Niederwürzbach

  • Zum Inhalt wechseln
  • Direkt zur Hauptnavigation und Anmeldung

Nav Ansichtssuche

Navigation

Suchen

40 Jahre Après Ski-Party

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Skiclub
Geschrieben von Birgit Schwarz

Après Sky Party

Mitgliederversammlung 2018

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Skiclub
Geschrieben von Birgit Schwarz

Am 8. April 2018 fand eine Mitgliederversammlung der Abteilung Ski des TVN statt.

Die bisherige Abteilungsleitung, bestehend aus

  • Stefan Stemmler (Abteilungsleiter)
  • Klaus Spang (stellvertr. Abteilungsleiter)
  • Klaus Scheuer (Kassenwart)
  • Georg Wack (Jugendwart)
  • Ingrid Lehnert (Beisitzerin) und
  • Kirsten Schwarz (Beisitzerin),

hat nach langjähriger, engagierter Tätigkeit ihre Aufgaben abgegeben.

Die Mitglieder dankten ihnen sehr für ihren Einsatz und die Organisation zahlreicher Jugend- und Erwachsenenfahrten, ihre Initiative zur Durchführung zahlreicher Ausflüge und Wanderungen in den zurückliegenden Jahren.

Die zahlreich erschienen Vereinsmitglieder haben bei der Versammlung im Tennisheim des TC Niederwürzbach eine neue Abteilungsleitung  gewählt:

  • Birgit Schwarz (Abteilungsleiterin)
  • Andreas Paul (stellvertr. Abteilungsleiter)
  • Susanne Henne (Kassenwartin)
  • Carmen Nutsch (Schriftführerin) und
  • Erhard Klein (Beisitzer)

Danke und viele Grüße

Turnverein Niederwürzbach 08 e.V.
Abteilung Ski

Birgit Schwarz

11.Auflage des Beachturniers am Niederwürzbacher Weiher

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Volleyball
Geschrieben von Werner Schwarz

Nach dem 10-jährigen Jubiläumsturnier im letzten Jahr veranstaltete die Volleyballabteilung des TVN am Samstag, den 16. Juni das Beachturnier Nr. 11 für Hobbymannschaften am Weiher.

7 Teams hatten gemeldet, darunter auch einige neue Gesichter. Der Modus sah vor, dass jeder gegen jeden spielte, so dass 21 Paarungen auf dem Spielplan standen. Pünktlich um 10 Uhr konnte das erste Spiel angepfiffen werden. Im Verlauf des Turniers waren interessante und spannende Begegnungen, mit teilweise gutem Spielniveau zu sehen.

Schmetterretter : HanNiebal

 

Es wurde über 2 Sätze bis jeweils 15 Punkte gespielt, so dass es auch zu „unentschiedenen“ Ergebnissen (1:1) kommen konnte, was sonst im Volleyballsport nicht üblich ist.

The Fast and the Beerious : PriesterGen

Am Ende verbuchten die „Schmetterretter“ (10 Punkte) den Sieg für sich, gefolgt von „HanNieBall“ (8 Punkte) und „The Fast and the Beerious“ (4 Punkte). Die weiteren Platzierungen: "SV Kuchel", "Volleybärenbande", "TVN Damen" und "Priester Gen".

Alle Teilnehmer

Wer auch immer an diesem Tag für das Wetter verantwortlich zeichnete, derjenige hatte seine Sache ausgezeichnet gemacht! Kein Tropfen Regen fiel vom Himmel. Strahlender Sonnenschein und nicht zu hohe Temperaturen boten einen hervorragenden Rahmen für die Veranstaltung und sorgten für gute Spielbedingungen.

Ansonsten hatten die VolleyballerInnen im Vorfeld schon gute Arbeit geleistet: Das Spielfeld war frisch präpariert und die Umzäunung ausgebessert. Zusammen mit den Betreibern des Biergartens „Philippslust“ wurde auch für das leibliche Wohl der Gäste und Gastgeber gesorgt.

Im Rahmen der Siegerehrung dankte Abteilungsleiter Werner Schwarz allen Teams für die Teilnahme und die sportlich fairen und vor allem verletzungsfreien Wettkämpfe. Jede Mannschaft erhielt eine Urkunde und einen Preis. Ortsvorsteherin Petra Linz überbrachte die Grüße des Ortsrates und überreichte der Abteilung ein Geldgeschenk.

Einhellig war man der Meinung: Wieder eine gelungene Veranstaltung und eine gute Werbung für den Beachvolleyballsport, für den TVN und für unseren schönen Ort.

Am Turniertag konnte die Hauptorganisatorin, Elisabeth (Liss) Paul, urlaubsbedingt leider nicht vor Ort sein. Das Organisationsteam bedankt sich jedoch für die von ihr bereits im Vorfeld geleistete Arbeit.

Ebenso geht ein Dankeschön an die Sponsoren „Kreissparkasse Saarpfalz“ und den „Baggerbetrieb und Sandgrube Matthias Groh“. Nicht vergessen werden sollen die Schiedsrichter, die Kuchenspenderinnen und alle, die in irgendeiner Form zum Gelingen der Veranstaltung beigetragen haben.

Und jetzt darf eifrig für das kommende Jahr trainiert werden!

Mitgliederversammlung 2016

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Mitteilungen
Geschrieben von Harald Paul

Die Mitgliederversammlung beschloss leichte Anhebung der Mitgliedsbeiträge

Zahlreiche Vereinsmitglieder waren der Einladung zur Mitgliederversammlung ins Bistro am Weiher gefolgt und konnten sich davon überzeugen, dass zahlreiche Renovierungs-und Umbauarbeiten gänzlich abgeschlossen sind. Aussenterrasse sowie Küchen- und Arbeitsräume erscheinen im neuen Glanz. Eine neu installierte Gastrodunstabzugshaube sorgt für eine optimale Raumluft im Gaststätteninnenbereich. Es bleibt zu hoffen, dass alle Maßnahmen fruchten und der Gaststättenbesuch einen wesentlichen und spürbaren Aufschwung erfährt.
 
Aus den Abteilungen berichten die Veranwortlichen über zahlreiche sportliche Erfolge.
Die Turnerjugend weist auf regionaler und überregionaler Ebene zahlreiche Meistertitel und beachtliche Podestplätze auf.
Die Volleyballer verzeichnen einen Trend nach oben.
Die Handballer sind dabei Meistertitel einzufahren.
Andere Abteilungen schlagen sich achtbar und haben zahlreiche Traditionsturniere ausgetragen.
 
Die Mitgliederversammlung wählte Arno Gebhardt zum 2. Vorsitzenden und Hans Degel zum Schriftführer. Kassenprüfer bleiben auf zwei weitere Jahre Josef Post und Karl Ebersold. In ihren Ämtern wurde Kirsten Schwarz, Helmut Fickinger, Albert Klein und Harald Hauth bestätigt.
 
Die Versammlung folgte dem Vorschlag des Turnrates und beschloss die Anhebung der Migliedsbeiträge. Pro Quartal sind jetzt folgende Beiträge zu entrichten:
  1. Aktiv-Einzelbeitrag von bisher 14,25 Euro auf jetzt 15,90 Euro
  2. Passiv-Einzelbeitrag von bisher 6,75 Euro auf jetzt 7,80 Euro
  3. Familienbeitrag von bisher 28,50 Euro auf jetzt 31,50 Euro.
Nach rund 90 Minuten waren die Tagesordnungspunkte abgehandelt und der 1. Vorsitzende Harald Paul richtete die Schlussworte an die Anwesenden. Er konnte eine harmonische und zielführende Mitgliederversammlung schliessen.

Ein Dorf beacht 2016

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Volleyball
Geschrieben von Liss Paul

Zum 9. Mal in Folge veranstaltet die Volleyballabteilung des TV08 Niederwürzbach, am Samstag, 2. Juli ab 10 Uhr "Ein Dorf beacht".
Gespielt wird mit 4 Feldspielern/innen (Auswechselspieler: unbegrenzte Anzahl möglich).
Da der Beachplatz am Würzbacher Weiher nur über ein Feld verfügt ist die Anzahl der teilnehmenden Mannschaften auf höchstens 9 begrenzt.

Anmeldungen und Infos Dienstags von 20.00 - 22.00 Uhr während des Trainings der Hobbymannschaft in der Würzbachhalle, bei Elisabeth Paul, 06842 / 6906 oder Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!.

Saisonrückblick 2015/16

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Tischtennis
Geschrieben von Dirk Preßmann

Nachdem unsere Mannschaft letztes Jahr als Meister der 1. Kreisklasse in die Kreisliga aufstieg, zählte als Saisonziel nur der Klassenerhalt. Erschwert wurde unser Ziel, da dieses Jahr 3 Mannschaften direkt absteigen werden und uns mit Frank Beck einer sehr wichtiger Spieler aus beruflichen Gründen die gesamte Vorrunde ausfiel.

Mit nur 2 Siegen in der Hinrunde gingen wir als Vorletzter in die Rückrunde. Da wir nun öfter komplett antreten konnten, gelang uns mit 4 Siegen und 2 Unentschieden eine enorme Aufholjagd, so dass ein Spieltag vor Saisonende, der Klassenerhalt gesichert war.

Auch in der nächsten Saison zählt wieder nur der Klassenerhalt, da die Kreisliga erneut, wieder mit sehr guten Mannschaften besetzt sein wird.

3 Siege in Folge

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Netzroller (Mixed)
Geschrieben von Stefan Stemmler

Die Saison hat sich für die Würzbacher Volleyballer gut entwickelt. Mit zuletzt 3 Siegen in Folge belegt die Hobby-Mixed Mannschaft derzeit einen guten Patz im Mittelfeld der Tabelle.

War die vergangene Pokalrunde recht erfolglos verlaufen, da man dort auf  Mannschaften traf, die teilweise ein oder gar zwei Spielklassen höher spielen, so hatte sich die Mannschaft für die Meisterschaftsrunde viel vorgenommen. Zum Auftakt zeigte das Team eine ansprechende Leistung, konnte in den beiden Heimspielen jedoch nicht punkten. Das Spiel gegen Zweibrücken ging mit 0:2 verloren, gegen Tholey hieß es 1:2. Gut gespielt und dennoch knapp verloren, so das Fazit am Ende.

In den nächsten Spielen konnte sich die Mannschaft nochmals steigern und gewann gegen die beiden Mannschaften vom FSV Eschberg jeweils deutlich mit 2:0. Das Team zeigte sich als geschlossene und entschlossene  Mannschaft, wobei vor allem die jungen Spieler Max Dithmar, Marc Bachmann und vor allem Lukas Wesely, dem an diesem Tag einfach alles gelang, einen entscheidenden Anteil zum Sieg beitrugen.

Den dritten Sieg in Folge erkämpfte sich das Team gegen den VV Gau klar mit 2:0 Sätzen und 50:30 Bällen. Gegen den VfB Macherbach konnte die gute Leistung nicht wiederholt werden, das Spiel ging 0:2 verloren.

In den noch ausstehenden Spielen will die Mannschaft jedoch wieder punkten, was in Anbetracht der derzeitigen Leistungsstärke durchaus realistisch ist. Vieles wird dabei davon abhängen wie die Mannschaft besetzt sein wird, denn berufs- und verletzungsbedingt fehlen immer wieder  Spieler und Spielerinnen, so dass das Team sich an jedem Spieltag wieder neu finden muss. In jedem Fall wird die Mannschaft versuchen, das Beste daraus zu machen, um die Saison mit einem Platz in der vorderen Tabellenhälfte zu beenden.

Die Volleyballer ( Hobby Mixed und Damen Aktive) trainieren dienstags von 20 bis 22 Uhr in der Würzbachhalle. Wer Lust am Volleyballsport hat, egal ob Anfänger, Aktiver oder Wiedereinsteiger ist für ein Schnuppertraining herzlich willkommen.

Ein Dorf beachte auch 2015

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Volleyball
Geschrieben von Liss Paul

Die Volleyballer des TV08 Niederwürzbach hatten am 18.07. zum 8. Mal begeisterte Beach-Volleyballer eingeladen, ihr Können unter Beweis zu stellen. Neben 7 Würzbacher Mannschaften nahm auch in diesem Jahr die Mannschaft Imposand aus Hassel teil,

Pünktlich um 9:30 Uhr konnte das erste Spiel angepfiffen werden.
In der Vorrunde ermittelten die Mannschaften

  • Tischtennis,
  • Atemlos,
  • Handballdamen und
  • Imposand

in ihrer Gruppe und die Mannschaften

  • DRK Ortsverband NW,
  • Volleyball Damen I und II (beide mit männlicher Verstärkung) und
  • Krampfbereit

die Gruppenersten.
Atemlos wurde bei gleicher Anzahl gewonnener Sätze Gruppensieger, weil sie mehr Punkte als Imposand erspielten. Krampfbereit hatte dagegen fast alle Sätze gewonnen und war eindeutig Gruppensieger.
Auch das Wetter spielte mit und lies ein Gewitter in der Nacht Sand und Luft auf angenehme Temperaturen herunterkühlen.
Bei schönen Spielen, die alle fair und vor allem ohne Verletzungen ausgetragen wurden, hatten die Schiedsrichter immer leichtes Spiel.

Jeder Platz der Schlusstabelle wurde ausgespielt. Im Endspiel musste der dritte Satz entscheiden, nachdem beide Mannschaften je einen Satz gewinnen konnten (beide Male 21:18). Team Atemlos gewann mit dem knappest möglichen Vorsprung von nur 2 Punkten und wurde wie im Vorjahr Turniersieger. Dritte wurden die Volleyball Damen II.
Alle Mannschaften erhielten einen Preis, der vom Ortsrat Niederwürzbach, der Ortsvorsteherin Petra Linz, der Kreissparkasse und der Volksbank durch großzügige Unterstützung bereit gestellt wurden. Beim Team um Manfred Becker von der Philippslust bedanken wir uns für die gute Zusammenarbeit.

Wir werden die Veranstaltung auch im nächsten Jahr wiederholen, wieder an einem Samstag kurz vor den Sommerferien.

Weitere Beiträge ...

  1. Ein Dorf beacht 2015
  2. Meister der 1. Kreisklasse 2015
  3. TVN Tischtennis ist Herbst-/Wintermeister
  4. Nach dem 3. Spieltag der Kreisliga Damen weiterhin ungeschlagen

Seite 2 von 7

  • Start
  • Zurück
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • Weiter
  • Ende

Abteilungen

  • Startseite
  • Verein
  • Boule
  • Faustball
  • Handball
  • Frauengymnastik
  • Leichtathletik
  • Skiclub
  • Tischtennis
  • Turnen
  • Volleyball
  • Organisation
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt